Kajak-Ausrüstung

Entdeckt hier alles, was ihr über die richtige Kajak-Ausrüstung für euer nächstes Abenteuer wissen müsst. Wir teilen wertvolle Tipps und unsere eigenen Erfahrungen mit euch.

Unerlässliche Ausrüstung für Kajak-Anfänger

Für eure ersten Kajaktouren als Anfänger empfehlen wir euch folgendes einzupacken:

  • Sportbekleidung
  • Badesachen
  • Ersatzkleidung (für die Rückfahrt)
  • Hut
  • Sonnenbrille mit Band
  • Sonnencreme
  • Fahrradhandschuhe (optional)
  • Turnschuhe oder Wasserschuhe
  • Regenjacke
  • Dry Bag
  • Wasserflasche (genügend gross)
  • Kleines Picknick (optional)
  • Sonnencreme
  • Wasserfeste Handyhülle oder ähnliches

Einfluss der Gewässer auf die Ausrüstung

Je nach Art des Gewässers gibt es unterschiedliche Faktoren, die bei der Wahl der Ausrüstung berücksichtigt werden müssen.

Auf dem Fluss sollte das Kajak wendig, aber dennoch stabil sein. Für Mehrtagestouren ist außerdem ausreichend Stauraum für Campingausrüstung wichtig.

Auf dem See oder Meer braucht das Boot dagegen einen guten Geradeauslauf. Daher sind Seekajaks in der Regel länger und schmaler gebaut.

Im Wildwasser sind die Bedingungen ganz anders: Hier kommen kurze, robuste und sehr wendige Boote zum Einsatz, die in Strömungen schnell reagieren können.

Auch die Paddel unterscheiden sich. Zwar hat jeder seine persönlichen Vorlieben, doch die Eigenschaften des Gewässers spielen ebenfalls eine Rolle:

  • Im Wildwasser sind die Paddel kürzer und haben breite Blätter, um steil paddeln und kurzfristig viel Kraft aufbringen zu können.
  • Auf Seen oder dem Meer eignen sich eher längere und schmalere Blätter, die ein gleichmäßiges, kraftsparendes Paddeln ermöglichen.

Zusätzlich können Ausstattungen wie Spritzdecke, Sicherheitsausrüstung etc. sinnvoll sein – je nach persönlichem Bedarf und den geplanten Touren

Unsere bevorzugte Kajakmarke

 

Wir selbst nutzen Kajaks der Marke Prijon, speziell die Modelle Enduro 450 und Enduro 380. Beide sind vielseitige Allround-Kajaks, die sich besonders gut für Kajakwanderungen eignen. Das Enduro 380 ist im Vergleich zur größeren Schwester, dem Enduro 450, kürzer und besitzt einen ausgeprägteren Kiel, was es noch wendiger macht und ideal für den Einsatz auf Flüssen. Das Enduro 450 hingegen punktet mit einem besseren Geradeauslauf, was für ein ruhigeres Fahrverhalten sorgt.

Prijon-Kajaks überzeugen durch ihre hohe Qualität, ihre robusten Materialien und die Produktion in Deutschland. Die Marke bietet für jeden das passende Kajak – egal, ob für Seen, Flüsse, Wildwasser oder für Anfänger und Allrounder. Bei Prijon findet jeder das perfekte Modell für seine Ansprüche.

 

Unsere Ausrüstung

  • Prijon Enduro 450 & 380
  • Werner Paddles Corryvreckan Glass Straigt
  • Spritzschutz Seals Sneak 2.2
  • Schwimmweste Neptune reef & leaf
  • Eckla Bootswagen